Wir planen, in Brunsbüttel ein kombiniertes Import- und Distributionsterminal zu errichten. Der Projektstandort liegt in Brunsbüttel an der Elbe auf einem ca. 31 Hektar großen Grundstück, nahe dem Eingang zum Nord-Ostsee-Kanal, in unmittelbarer Nachbarschaft zum größten zusammenhängenden Industriegebiet Schleswig-Holsteins, dem ChemCoast Park. Brunsbüttel bietet damit optimale Voraussetzungen für die Ansiedlung des LNG-Terminals.
Der Hamburger Hafen kann von Brunsbüttel in ca. drei Stunden per Schiff erreicht und dort eingelaufene Container- und Kreuzfahrtschiffe können mit LNG als Schiffskraftstoff versorgt werden. Auch Cuxhaven, Bremen/Bremerhaven und andere Häfen sind leicht zu erreichen. Der unweit verlaufende Nord-Ostsee-Kanal bietet zudem die Möglichkeit, LNG von Brunsbüttel aus weiter nach Skandinavien und ins Baltikum mit kleineren Schiffen zu verteilen.
Im ChemCoast Park sind überwiegend Unternehmen der energieintensiven Industrien angesiedelt. Sie sind zum einen – angesichts ihres hohen Energiebedarfs – potentielle Abnehmer des LNG bzw. regasifizierten Erdgases, zum anderen können sie dem Terminal die (Ab-)Wärme liefern, die zur Regasifizierung des Erdgases benötigt wird.